About Pragde

This author has not yet filled in any details.
So far Pragde has created 328 blog entries.
11 11, 2017

Jugendstil in Prag: Einführung in den Prager Jugendstil

By | November 11th, 2017|Architektur|

Die Prager Jugendstil-Architektur zieht kunstinteressierte Besucher aus der ganzen Welt in die tschechische Hauptstadt. Unzählige öffentliche Häuser, Hotels und Cafés mit prachtvollen Fassaden und opulentem Interieur sind Ausdruck einer der bedeutendsten Kunstströmungen der europäischen Moderne. Der Prager Jugendstil ist jedoch [...]

11 11, 2017

Zehn Gründe für einen inspirierenden Städtetrip nach Prag

By | November 11th, 2017|Sehenswürdigkeiten|

Aus gutem Grund genießt Prag auf internationaler Ebene den Ruf einer einzigartig vielseitigen Kultur- und Kunstmetropole. Wer die tschechische Hauptstadt bereist, erlebt traditionsreiche Geschichte, opulente Architektur und typisch böhmische Lebensart. Im Folgenden wollen wir Ihnen zehn Gründe vorstellen, warum eine [...]

19 01, 2017

Prag Nachtleben: Die 10 besten Diskotheken, Bars & Jazz Clubs

By | Januar 19th, 2017|Essen und Trinken, Festival, Musik, Nachtleben, Restaurants|

Bei einer mehrtägigen Reise nach Prag darf ein Eintauchen ins Nachtleben der Stadt natürlich nicht fehlen. Die tschechische Hauptstadt bietet Ihnen ein breites Spektrum an Diskos, Bars und Clubs, die mit ihren vielfältigen Facetten jeden Geschmack treffen. Im Folgenden lernen [...]

19 01, 2017

Prag Reise: Die besten Reisezeiten für Prag

By | Januar 19th, 2017|Kurztrip, Wissenswertes|

Prag gehört zu den beliebtesten und vielseitigsten Hauptstädten in Europas, die zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist. Dennoch gibt es besonders reizvolle Reisezeiten, die einen Ausflug in die Tschechische Republik lohnenswert machen. Im Folgenden erfahren Sie, wann Ihre Reise [...]

17 12, 2016

Das Nationaltheater in Prag: Sehenswürdigkeit, Geschichte, Bilder, Infos & Gefahren

By | Dezember 17th, 2016|Musik, Sehenswürdigkeiten|

Das Nationaltheater in Prag, im Tschechischen Národní divadlo genannt, gehört zu den wichtigsten und traditionsreichsten Kultureinrichtungen der Hauptstadt. Der prachtvolle Bau aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der tschechischen Hauptstadt, die Architektur- und Kulturfreunde gleichermaßen [...]

17 12, 2016

Altstädter Rathaus und astronomische Uhr in Prag: Sehenswürdigkeit, Geschichte, Bilder, Infos & Gefahren

By | Dezember 17th, 2016|Sehenswürdigkeiten|

An kaum einem Ort in der Prager Altstadt ist derart oft das charakteristische Klicken von Fotoapparaten und Digitalkameras zu hören, wie an einem ganz bestimmten Ort des Altstädter Rings - dem Altstädter Rathaus. Dabei ist es nicht nur das imposante [...]

17 12, 2016

Goldenes Gässchen in Prag: Sehenswürdigkeit, Geschichte, Bilder, Infos & Gefahren

By | Dezember 17th, 2016|Sehenswürdigkeiten|

Tschechiens Hauptstadt Prag hat es ihrer langen und bewegten Geschichte als Zankapfel zahlreicher Könige zu verdanken, dass sie sich heute eines derartigen kulturellen und historischen Reichtums erfreuen kann. Inmitten der Prager Burg, auf dem Berg Hradschin, befindet sich ein Ort, [...]

29 11, 2016

Die Prager Metro: U-Bahn, Preise, Gefahren und Infos

By | November 29th, 2016|Sehenswürdigkeiten|

Die Prager Metro ist erst 40 Jahre alt. Zum größten Teil wurde sie von Russen erbaut. Sie befördert pro Jahr durchschnittlich 600 Millionen Menschen. Sie lässt sich bequem nutzen, ist schnell, sauber und effizient. Aktuell bedienen drei verschiedene Linien ein [...]

29 11, 2016

Währung und Zahlungen in Prag

By | November 29th, 2016|Geschichte|

Als offizielle Währung nutzt Tschechien die tschechische Krone. In der Landessprache heißt sie Koruna, international wird sie auch unter der Abkürzung CZK geführt. Die offiziell in Tschechien genutzte Abkürzung lautet Kc. Mit der tschechischen Krone können Sie innerhalb des gesamten [...]

28 11, 2016

John Lennon Mauer in Prag: Sehenswürdigkeit, Geschichte, Bilder, Infos & Gefahren

By | November 28th, 2016|Sehenswürdigkeiten|

Jede Stadt hat ihre eigenen Menschen, Kunst, Kultur und Geschichte. Und wenn es dann noch Hauptstädte ihrer Länder sind, die sich in unterschiedlichen politischen Systemen entwickeln, bergen sie noch einmal mehr zusätzliche Reizpunkte Ihrer eh schon interessanten, mitunter auch bedeutenden [...]

Load More Posts